Letzte Woche haben wir einen leckeren Tintenfisch mit Tomatensauce und Rum zubereitet. Deshalb fahren wir heute mit dieser Zutat fort, um ein anderes interessantes Rezept zu probieren, einen Tintenfisch in Paprikasauce, der exquisit ist, wenn Sie die Schritte befolgen, die wir für Sie festgelegt haben.

Um dieses Rezept zuzubereiten, können Sie frischen oder gefrorenen Tintenfisch verwenden. Wenn Sie die zweite Option wählen, ist es ratsam, den Tintenfisch am Vortag in den Kühlschrank zu stellen, damit er langsam auftaut.
Sie können den Tintenfisch, den wir in diesem Rezept zubereiten, alleine servieren, obwohl er auch perfekt zu Kartoffeln oder sogar Nudeln passt.

Tintenfisch in Paprikasauce auf dem Thermomix
Portionen
4
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Zutaten
- 500 g kleiner Tintenfisch, reinigen und in Ringe schneiden
- 100 g zerkleinerte Tomate
- 1 Karotte, geschält
- 1/2 kleine Zwiebel, geschält und halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zweig Sellerie in zwei Stücken
- 1 Teelöffel Paprika de la Vera
- Reichlich frische Petersilie (wir reservieren ein wenig für das Ende)
- 30 g natives Olivenöl extra
- 50 g Weißwein
- Gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 bisschen Salz
- Einige Salatblätter
- Gekochte Kartoffeln oder Nudeln (optional)
Zubereitung
- Wir legen die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauchzehe in den Mixtopf. Wir legen auch die Petersilie. Wir zerquetschen alles für 5 Sekunden mit Geschwindigkeit 7.
- Wir senken mit dem Spatel, was an den Wänden des Mixtopf übrig bleibt.
- Fügen Sie das Olivenöl extra vergine hinzu und programmieren Sie 5 Minuten, 100º, Geschwindigkeit 1. Wir fügen den Paprika hinzu und programmieren 30 Sekunden, 100º, Geschwindigkeit 1.
- Nun den Tintenfisch, der bereits in Ringe, Salz und Pfeffer geschnitten ist, in den Mixtopf geben. Wir programmieren 5 Minuten, 100º, drehen nach links, Löffelgeschwindigkeit.
- Wir nehmen den Weißwein auf und programmieren, ohne den Becher zu stellen, 2 Minuten, Varomatemperatur, drehen nach links, Löffelgeschwindigkeit.
- Jetzt legen wir die zerkleinerte Tomate und die Salatblätter in den Mixtopf. Wir programmieren 5 Minuten, 100º, drehen nach links, Löffelgeschwindigkeit.
- Wir servieren den Tintenfisch nach Belieben: allein, mit Kartoffeln, mit frisch gekochten Nudeln ...
- Wir beenden das Gericht, indem wir frisch gehackte Petersilie auf die Oberfläche geben.
Fußnoten
Kilokalorien sind für eine Portion Tintenfisch ohne Nudeln oder Kartoffeln.
Neueste Kommentare