Ich liebe es, Brot zu backen, und diesmal werde ich eines meiner Lieblingsrezepte zubereiten: Sauerteigbrot mit Zitrone und Heidelbeeren. Ich gebe zu, ich bin ein großer Fan von Sauerteigbrot, also wenn ich nach einer guten Geschmackskombination suche, gibt nichts Besseres als dieses Rezept für das beste Ergebnis.

Die Kombination aus Heidelbeeren und Zitrone ist ein klassischer Mix, der die natürlichen Aromen des Sauerteigs hervorhebt. Die Süße der Heidelbeeren ergänzt die Säure der Zitrone, während der Sauerteig Tiefe und Komplexität verleiht. Dieses Brot ist nicht nur köstlich, sondern auch optisch beeindruckend und somit die perfekte Ergänzung für jeden Tisch.
Dieses leckere Brot verbindet die Säure der Heidelbeeren mit dem lebendigen Geschmack der Zitrone und ergibt ein köstliches Dessert, das perfekt zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee ist. Das Beste daran ist, dass es unglaublich einfach zuzubereiten ist. Genieße dieses fantastische Rezept!
Sauerteigbrot mit Zitrone und Heidelbeeren
Portionen
8
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Wartezeit
3 Stunden
Gesamtzeit
55 Minuten
Kategorie
Brot
Zutaten
- 200 g aktiver Sauerteig
- 300 g Weizenmehl (du kannst auch Vollkorn oder eine Mischung verwenden)
- 150 g warmes Wasser
- Abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- Saft von 1 Zitrone
- 10 g Zucker
- 10 g Salz
- 1 Esslöffel Olivenöl (optional)
- 150 g frische oder gefrorene Heidelbeeren (nicht auftauen, wenn gefroren)
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten:
- Die Zitronenschale reiben und beiseitelegen.
- Die Zitrone auspressen und den Saft aufbewahren.
- Falls du gefrorene Heidelbeeren verwendest, diese nicht auftauen.
- In der Thermomix mischen:
- Gib den Sauerteig, das Mehl, das Wasser, den Zucker, das Salz, die Zitronenschale, den Zitronensaft und das Olivenöl (falls verwendet) in den Mixtopf.
- Programmiere 20 Sekunden auf Stufe 6, um alle Zutaten zu vermengen.
- Kneten:
- Programmiere 3 Minuten im Knetmodus (Teigknetmodus), damit sich der Teig gut entwickelt.
- Heidelbeeren hinzufügen:
- Füge die Heidelbeeren hinzu und mische sie vorsichtig etwa 10 Sekunden auf Stufe 2.
- Nutze bei Bedarf einen Spatel, um die Beeren gleichmäßig zu verteilen, ohne sie zu zerdrücken.
- Erster Gehprozess:
- Nimm den Teig aus dem Mixtopf, forme eine Kugel und lege sie in eine gefettete Schüssel.
- Decke sie mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und lasse sie an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen, bis sie sich verdoppelt hat.
- Brot formen:
- Nach dem Gehen den Teig vorsichtig entgasen und zu einem Laib oder Baguette formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Zweiter Gehprozess:
- Den Teig noch einmal 30-45 Minuten ruhen lassen, damit er noch einmal leicht aufgehen kann.
- Backen:
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Mit einem scharfen Messer ein paar Schnitte in die Oberfläche des Brotes machen.
- 30-35 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und sich der Boden beim Klopfen hohl anhört.
- Abkühlen:
- Auf einem Gitterrost abkühlen lassen, bevor man es in Scheiben schneidet und genießt.
Neueste Kommentare