Wenn du auf der Suche nach einem frischen, leichten und geschmackvollen Dessert bist, ist dieses Zitronenmousse genau das Richtige für dich. Mit seiner luftigen, cremigen Textur und der perfekten Balance zwischen Süße und Säure ist es der ideale Abschluss für jedes Menü. Dank der Thermomix ist die Zubereitung schnell, einfach und absolut gelingsicher – selbst für Anfänger.

Zitronenmousse ist ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Die Kombination aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten wie gezuckerter Kondensmilch, Sahne und frischem Zitronensaft verwandelt sich in eine cremige Köstlichkeit, die auf der Zunge zergeht. In dieser Variante sorgen geschlagene Eiweiße für eine besonders leichte, schaumige Konsistenz – ganz im Stil der traditionellen französischen Mousse.

Dieses Rezept ist außerdem sehr vielseitig: Du kannst es in Gläsern als Einzelportionen servieren, mit Zitronenzeste, Minze oder zerbröselten Keksen garnieren oder sogar als Füllung für Kuchen und andere Desserts verwenden. Und das Beste: Es kommt ganz ohne Backen aus und ist daher ideal für warme Tage oder wenn es schnell gehen muss.

Ob als Überraschung für Gäste oder als süße Belohnung für dich selbst – dieses Zitronenmousse aus der Thermomix ist ein elegantes, frisches Geschmackserlebnis. Probiere es aus und lass dich begeistern!

Zitronenmousse aus dem Thermomix
Zutaten
- 370 g gezuckerte Kondensmilch (1 Dose)
- 200 ml Schlagsahne (mind. 35 % Fett)
- Saft und Schale von 3 Zitronen
- 3 Eiweiße
- 1 Prise Salz
- Zitronenzeste zum Dekorieren (optional)
- Zerbröselte Kekse oder Kuchenboden (optional)
Zubereitung
- Eiweiß steif schlagen:
- Rühraufsatz (Schmetterling) einsetzen.
- Eiweiße mit einer Prise Salz in den Mixtopf geben.
- 4 Min / Stufe 3.5 steif schlagen.
- In eine große Schüssel umfüllen und beiseitestellen.
- Sahne schlagen:
- Mixtopf nicht reinigen.
- Kalte Schlagsahne einfüllen.
- Ohne Zeitangabe auf Stufe 3.5 schlagen, bis sie steif ist. (Durch das Sichtfenster beobachten, damit sie nicht zu Butter wird.)
- Zur Schüssel mit dem Eiweiß geben und beiseitestellen.
- Zitronenbasis vorbereiten:
- Saft und Schale der Zitronen zusammen mit der gezuckerten Kondensmilch in den Mixtopf geben.
- 15 Sek / Stufe 4 mixen.
- Alles vermengen:
- Zitronenmasse zur Eiweiß-Sahne-Mischung geben.
- Vorsichtig mit einem Spatel unterheben, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
- Kühlen und servieren:
- Die Mousse in kleine Gläser oder Dessertschalen füllen.
- Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Fußnoten
Deko-Tipps:
Frisch geriebene Zitronenschale
Minzblätter
Keksstreusel
Ein paar Tropfen Kondensmilch obendrauf
Neueste Kommentare