Der Vanille-Haselnuss-Latte ist die perfekte Kombination für alle, die einen milden, aromatischen Kaffee mit einer dezent süßen, aber nicht aufdringlichen Note lieben. Sein Geschmack ist wunderbar ausgewogen: die Cremigkeit der Milch, die Wärme der Vanille und das nussige Röstaroma der Haselnüsse verbinden sich zu einem gemütlichen, harmonischen Getränk – ideal für einen Moment der Ruhe und des Genusses.
Diese hausgemachte Variante erinnert an beliebte Kaffeegetränke aus Cafés, hat jedoch einen Vorteil: Du kannst Süße, Intensität und Textur ganz nach Deinem eigenen Geschmack anpassen. Und wenn du ihn mit der Thermomix zubereitest, wird der Milchschaum besonders luftig, die Temperatur perfekt und die Aromen vermischen sich optimal.
Perfekt für kalte Nachmittage, besondere Frühstücke oder einfach als kleine Belohnung zwischendurch. Du kannst ihn pur servieren oder mit einer Waffelröllchen, Sahne oder etwas Kakaopulver verfeinern – er ist immer unwiderstehlich.
Wenn du Kaffee mit Persönlichkeit und Aroma liebst, wird dieses Rezept schnell zu einem Favoriten – nicht nur für dich, sondern auch für alle, die ihn probieren.
Vanille-Haselnuss-Latte im Thermomix
Zutaten
- 400 g Vollmilch oder Pflanzenmilch (z. B. Haselnuss-, Mandel- oder Haferdrink)
- 50 g geschälte, rohe Haselnüsse
- 2 TL natürlicher Vanilleextrakt
- 2 TL brauner Zucker (oder nach Geschmack)
- 2 frisch zubereitete Espressos (≈ 60 g insgesamt)
- Optional zur Dekoration: geröstete Haselnüsse und etwas Milchschaum
Zubereitung
- Rohe Haselnüsse leicht rösten
- Lege die rohen Haselnüsse auf ein Backblech und röste sie im Ofen bei 170 °C für ca. 8–10 Minuten (achte darauf, dass sie nicht verbrennen). Anschließend abkühlen lassen.
- Haselnüsse mahlen
- Gib die gerösteten und vollständig abgekühlten Haselnüsse in den Mixtopf.
- Programm: 10 Sek. / Stufe 8
- Mit dem Spatel die Reste von den Wänden nach unten schieben.
- Milch hinzufügen und aromatisieren
- Milch, Vanilleextrakt und Zucker zu den gemahlenen Haselnüssen in den Mixtopf geben.
- Programm: 4 Min. / 80 °C / Stufe 2
- Leichte Schaumschicht
- Anschließend zur Texturverbesserung mixen:
- 15 Sek. / Stufe 6 (mit Messbecher eingesetzt), um einen leichten Schaum zu erzeugen.
- Latte servieren
- Den heißen Espresso (insgesamt ca. 60 g) auf zwei Tassen verteilen.
- Die warme Haselnuss-Vanille-Milch langsam über den Kaffee gießen. Dabei mit einem Löffel die Schaumkrone oben halten.
- Nach Wunsch mit gehackten, gerösteten Haselnüssen oder einem Spritzer Vanille verfeinern.
Fußnoten
Tipps und Variationen
Für noch intensiveres Aroma kannst du selbstgemachte Haselnussmilch verwenden.
Eine Prise Zimt oder Kakaopulver oben drauf verleiht dem Ganzen einen Barista-Touch.
Kalte Version: anstatt auf 80 °C zu erhitzen, nur auf 37 °C erwärmen oder direkt bei Raumtemperatur mixen und auf Eis servieren.
Wenn du einen milderen Haselnussgeschmack bevorzugst, reduziere die Menge auf 30–35 g.
Neueste Kommentare