Die Rahmsoße gehört zu den Klassikern, die auf einem gut gedeckten Tisch niemals fehlen dürfen. Sie verleiht Wärme, Harmonie und Tiefe und hat die wunderbare Eigenschaft, selbst einfache Gerichte in etwas Besonderes zu verwandeln. Ihre cremige Konsistenz und ihr runder Geschmack passen hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen: ob saftige Steaks, Braten, klassische Frikadellen, Spätzle, Kartoffeln oder saisonales Gemüse – diese Soße ist vielseitig, vertraut und immer willkommen.

Das Besondere an dieser Version ist, dass sie für die Thermomix angepasst wurde. Damit gelingt eine Soße, die denselben hausgemachten Charakter wie früher hat, jedoch schneller, sauberer und präziser. Die in Butter angeschwitzte Zwiebel entfaltet ihr volles, natürliches Aroma und wird anschließend mit Tomatenmark und einem Hauch braunem Zucker perfekt ausbalanciert. Mehl und Rinderbrühe bilden die kräftige Basis, während Sahne, Senf und ein Schuss Sojasoße für Cremigkeit und eine feine geschmackliche Tiefe sorgen.

Das Ergebnis ist eine samtige, warm glänzende Soße, die nicht nur die Aromen der Hauptspeise unterstreicht, sondern auch dieses Gefühl von hausgemachter, bodenständiger Küche vermittelt. Ein einfaches und praktisches Rezept, das dennoch den authentischen Geschmack bewahrt – ideal für jede Gelegenheit, sei es ein Familienessen, ein Sonntagsbraten oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden.

Rahmsoße im Thermomix
Zutaten
- 1 Zwiebel (mittelgroß, geviertelt)
- 30 g Butter
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL brauner Zucker
- 20 g Mehl
- 250 ml Rinderbrühe
- 150 ml Sahne (Kochsahne)
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Senf (mild oder Dijon, je nach Geschmack)
- Salz nach Bedarf
Zubereitung
- Zwiebel zerkleinern
- Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Anschwitzen
- Butter zugeben und 5 Min. / 120°C / Stufe 1 dünsten.
- Soßenbasis
- Tomatenmark und braunen Zucker hinzufügen und 2 Min. / 120°C / Stufe 1 anschwitzen.
- Mehl zugeben
- Mehl hinzufügen und 2 Min. / 100°C / Stufe 2 (ohne Messbecher) rösten.
- Flüssigkeit einfüllen
- Rinderbrühe, Sojasoße und Senf in den Mixtopf geben und 8 Min. / 100°C / Stufe 2 kochen.
- Cremigkeit
- Sahne hinzufügen und 3 Min. / 90°C / Stufe 2 weiterköcheln lassen.
- Feine Konsistenz (optional)
- Für eine besonders glatte Soße 20 Sek. / Stufe 8 pürieren.
- Abschmecken
- Nach Belieben mit Salz nachwürzen (die Sojasoße bringt bereits eine kräftige Würze mit).
Fußnoten
Für ein noch intensiveres Aroma kannst du einen Teil der Rinderbrühe durch Rotwein ersetzen. Einfach ein paar Minuten länger kochen lassen, damit der Alkohol verdampft.
Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du die Menge an Sahne halbieren und etwas mehr Rinderbrühe hinzufügen. So erhältst du eine cremige Soße mit weniger Fett.
Rahmsoße im Thermomix
Neueste Kommentare