Pistazieneis ist ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Sein einzigartiger Geschmack – nussig, leicht geröstet und angenehm süß – macht es zu einer der beliebtesten Sorten unter echten Eisliebhabern. Im Gegensatz zu vielen industriellen Varianten bietet hausgemachtes Pistazieneis eine natürlichere und raffiniertere Geschmackserfahrung, besonders wenn es mit echten Pistazien und ohne künstliche Aromen zubereitet wird.

Das Beste daran: Mit der Thermomix wird die Zubereitung zum Kinderspiel. Sie ermöglicht eine besonders cremige Textur, volle Kontrolle über die Zutaten und eine einfache Anpassung an individuelle Vorlieben – ob weniger Zucker, laktosefrei oder sogar vegan. Durch die Verwendung echter Pistazien erhält das Eis nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern auch eine angenehm grünliche Farbe – ganz ohne künstliche Farbstoffe.

Dieses Rezept richtet sich an alle, die natürliche Aromen schätzen und gerne von Grund auf selbst kreieren. Ideal als elegantes Dessert, zum Beeindrucken von Gästen oder einfach als hochwertiger Genuss für zuhause. Wer einmal selbstgemachtes Pistazieneis probiert hat, wird nie wieder zurück wollen.

Lass uns gemeinsam dieses köstliche Pistazieneis zubereiten – du wirst sehen, warum selbstgemacht einfach besser schmeckt.
Pistazieneis aus dem Thermomix
Zutaten
- 120 g geschälte, ungesalzene Pistazien (geröstet für mehr Aroma)
- 100 g Zucker
- 500 ml Vollmilch
- 250 ml Schlagsahne (mind. 35 % Fett)
- 4 Eigelb
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 1 Prise Salz
- Optional für kräftigere Farbe:
- Einige Tropfen grüne Lebensmittelfarbe (nach Wunsch)
Zubereitung
- Pistazien mahlen
- Pistazien in den Mixtopf geben:
- 10 Sek. / Stufe 10.
- Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Zucker hinzufügen
- Zucker zugeben:
- 10 Sek. / Stufe 10.
- Milch, Sahne, Eigelb, Vanille und Salz hinzufügen
- Alles zusammen in den Mixtopf geben:
- 8 Min. / 90°C / Stufe 4.
- Fein pürieren
- 30 Sek. / Stufe 7.
- (Hier kannst du die Lebensmittelfarbe zugeben, falls gewünscht.)
- Abkühlen lassen
- Mischung in eine Schüssel umfüllen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
- Eis gefrieren und aufschlagen
- Die gekühlte Mischung in einer flachen Form einfrieren (mindestens 4–5 Stunden).
- Dann in Stücke schneiden und in die Thermomix geben:
- 30 Sek. / Stufe 6, danach
- 1 Min. / Stufe 4, dabei mit dem Spatel helfen.
Fußnoten
TeelöffelFür extra Crunch: gehackte, geröstete Pistazien am Ende unterheben.
In einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank aufbewahren.

Neueste Kommentare