Die Panna Cotta gehört zu den elegantesten und zugleich einfachsten Desserts der italienischen Küche. Ursprünglich aus dem Piemont stammend, bedeutet ihr Name wörtlich „gekochte Sahne“. Genau darin liegt ihr Zauber: eine zarte, cremige Basis aus Sahne, Milch, Zucker und Gelatine, meist mit Vanille verfeinert. Das Ergebnis ist ein Dessert, das leicht am Gaumen wirkt und dennoch angenehm cremig und voller Aroma ist.

In dieser Variante kombinieren wir die samtige Süße der Vanille-Panna-Cotta mit einem hausgemachten Erdbeerkaramell, das mit frischer Frucht zubereitet wird. So entsteht ein fruchtig-säuerlicher Kontrast und ein farbenfrohes Finish, das den Klassiker noch verführerischer macht. Mit dem Thermomix gelingt das Dessert besonders einfach: Die Sahne wird sanft aromatisiert und die Erdbeersauce ohne Anbrennen perfekt eingekocht.

Das Beste daran: Diese Panna Cotta ist unkompliziert, erfordert keine besonderen Techniken und muss lediglich einige Stunden im Kühlschrank ruhen, um fest zu werden. Ob in kleinen Gläsern, Portionsförmchen oder elegant gestürzt auf einem Teller – dieses Dessert passt perfekt zu einem festlichen Menü, einem romantischen Abend oder einfach als süßer Genussmoment zwischendurch.

Panna Cotta mit Vanille und Erdbeer-Karamell aus dem Thermomix
Zutaten
- *Panna Cotta
- Gelatineblätter 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne, Milch, Zucker und die aufgeschlitzte Vanilleschote (Samen und Schote) in den Mixtopf geben. 8 Min. / 90°C / Stufe 2 einstellen.
- Vanilleschote entfernen.
- Gelatine gut ausdrücken, in den Mixtopf geben und 20 Sek. / Stufe 3 mischen.
- Die Mischung in kleine Gläser oder Förmchen füllen.
- Zunächst abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Erdbeerkaramell
- Erdbeeren, Zucker, Zitronensaft und Wasser in den Mixtopf geben.
- 10 Min. / 100°C / Stufe 2, ohne Messbecher (stattdessen Garkörbchen aufsetzen, um Spritzer zu vermeiden).
- Sauce pürieren. 20 Sek. / Stufe 7 einstellen.
- Abkühlen lassen.
- Für die Panna Cotta:*
- 500 ml Schlagsahne (mind. 35 % Fett)
- 100 ml Vollmilch
- 80 g Zucker
- 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanillepaste)
- 5 Blatt Gelatine (ca. 10 g)
- Für das Erdbeerkaramell:
- 250 g frische Erdbeeren (gewaschen, ohne Grün)
- 80 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 20 ml Wasser
Zubereitung
- Panna Cotta
- Gelatineblätter 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne, Milch, Zucker und die aufgeschlitzte Vanilleschote (Samen und Schote) in den Mixtopf geben. 8 Min. / 90°C / Stufe 2 einstellen.
- Vanilleschote entfernen.
- Gelatine gut ausdrücken, in den Mixtopf geben und 20 Sek. / Stufe 3 mischen.
- Die Mischung in kleine Gläser oder Förmchen füllen.
- Zunächst abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Erdbeerkaramell
- Erdbeeren, Zucker, Zitronensaft und Wasser in den Mixtopf geben.
- 10 Min. / 100°C / Stufe 2, ohne Messbecher (stattdessen Garkörbchen aufsetzen, um Spritzer zu vermeiden).
- Sauce pürieren. 20 Sek. / Stufe 7 einstellen.
- Abkühlen lassen.
- Servieren
- Panna Cotta aus den Förmchen lösen (kurz in heißes Wasser tauchen, dann stürzen) oder direkt im Glas servieren.
- Mit dem Erdbeerkaramell übergießen.
- Nach Belieben mit frischen Erdbeeren oder Minzblättern garnieren.

Neueste Kommentare