Es gibt Rezepte, die uns daran erinnern, wie schön Einfachheit sein kann. Zubereitungen, die mit nur wenigen Zutaten einen Hauch von Nostalgie wecken und gleichzeitig unglaublich lecker sind. Joghurt gehört definitiv zu diesen kleinen Wundern der Küche: bescheiden, vielseitig und wohltuend. Obwohl es heutzutage unzählige Sorten im Supermarkt gibt, ist es etwas ganz Besonderes – fast schon emotional – ihn selbst herzustellen.

Wenn man Joghurt zu Hause macht, wird er nicht mehr als gewöhnliches Produkt betrachtet. Er wird zu einem kleinen Ritual: die Milch erwärmen, sorgfältig mischen, geduldig fermentieren lassen… und abwarten, bis sich die perfekte Konsistenz ganz von allein bildet. Der Thermomix erleichtert diesen Prozess enorm – fast so einfach wie ein Knopfdruck –, ohne dabei den Zauber des Ergebnisses zu nehmen. Und kombiniert man ihn mit einem guten Honig und knusprigen Walnüssen, wird daraus ein Dessert, das zugleich hausgemacht und dennoch absolut edel wirkt.

Dieser Joghurt mit Honig und Walnüssen ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und vollkommen natürlich. Keine Verdickungsmittel, keine unnötigen Zuckerzusätze, keine künstlichen Aromen. Nur Milch, Starterkultur, Zeit – und eine perfekte Mischung aus cremig und knusprig. Man kann ihn als elegantes Dessert servieren, als nahrhaftes Frühstück genießen oder einfach zwischendurch als süßen Snack löffeln. In kleinen Gläsern vorbereitet, wartet er im Kühlschrank immer auf den perfekten Moment.

Wenn du noch nie Joghurt selbst gemacht hast, wird dieses Rezept dein Einstieg. Und wenn du bereits Fan von hausgemachten Kreationen bist, wird dich diese Version mit flüssigem Honigboden und Walnuss-Topping erneut daran erinnern, warum Selbstgemachtes immer gewinnt.
Bereit für den einfachsten und zugleich himmlischsten Löffelgenuss?

Hausgemachter Joghurt mit Honig und Walnüssen im Thermomix
Zutaten
- 1 Liter Vollmilch (frisch oder pasteurisiert, besser als H-Milch)
- 1 Naturjoghurt (125 g, ungesüßt, zimmerwarm)
- 50 g Honig (optional zum Süßen des Joghurts)
- 6 Esslöffel Honig (für den Boden der Gläser)
- 40 g gehackte Walnüsse
Zubereitung
- Gläser vorbereiten
- Jeweils 1 Esslöffel Honig in den Boden der Gläser geben. Beiseitestellen.
- Milch erwärmen
- Milch in den Mixtopf geben und 10 Minuten / 50 °C / Stufe 2 einstellen.
- Joghurt hinzufügen und mischen
- Die Milch kurz auf etwa 45 °C abkühlen lassen. Naturjoghurt und ggf. die zusätzlichen 50 g Honig hinzufügen und 20 Sekunden / Stufe 3 mixen.
- Fermentation
- Mit TM6 (Modus „Fermentieren“ oder „Joghurt“):
- Mischung in die vorbereiteten Gläser füllen, ohne umzurühren. Gläser in den Varoma oder direkt in den Mixtopf stellen und 10 Stunden bei 45 °C fermentieren.
- Mit TM31 oder TM5 (ohne Joghurtmodus):
- Mischung in die Gläser füllen. Backofen 5 Minuten auf 50 °C vorheizen, ausschalten und die Gläser hineinstellen. 8–10 Stunden ruhen lassen, ohne zu öffnen. Alternativ gut in eine Decke einwickeln.
- Kühlen und servieren
- Nach der Fermentation für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Walnüssen bestreuen – wer es knuspriger mag, kann auch einige unterrühren.
Fußnoten
Tipp
Für eine festere, griechische Konsistenz kann man 50 g Milchpulver bereits im ersten Schritt mit erhitzen.
Neueste Kommentare