Bist du ein Fan von den cremigen, eisgekühlten Getränken von Starbucks, möchtest sie aber lieber zu Hause genießen? Dann ist dieses Rezept für einen Frappuccino à la Starbucks aus dem Thermomix genau das Richtige für dich. Erfrischend, süß und mit dieser typisch samtigen Textur – dieser hausgemachte Frappuccino ist perfekt für heiße Tage, als Nachmittagsgenuss oder sogar als besonderes Frühstück für Kaffeeliebhaber.

Das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen: den Süßegrad variieren, deine bevorzugte Milch wählen, Karamell- oder Schokoladengeschmack hinzufügen und entscheiden, ob du ihn mit oder ohne Koffein möchtest. Die Zubereitung im Thermomix spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine perfekt zerkleinerte, gleichmäßige Konsistenz – fast wie vom Barista persönlich.

Dieses Rezept ist einfach und schnell – in weniger als 5 Minuten ist dein Lieblingsgetränk fertig. Und mit nur wenigen Änderungen der Zutaten kannst du es gesünder, vegan oder sogar proteinreich gestalten. So bekommst du nicht nur einen Nachahmer deiner Lieblingskaffeekette, sondern ein Getränk, das genau zu deinem Lebensstil passt.
Mach dich bereit, deinen Gaumen (und deine Gäste!) mit einem Frappuccino in Café-Qualität zu verwöhnen – frisch gemixt in deiner eigenen Küche.

Frappuccino à la Starbucks aus dem Thermomix
Zutaten
- 300 g Eiswürfel
- 250 ml Milch (Vollmilch, fettarm oder pflanzlich, je nach Geschmack)
- 1 Espresso oder 50 ml starker, abgekühlter Kaffee
- 2 EL Zucker oder 1 EL Sirup (z. B. Vanille, Karamell)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 2 EL Schlagsahne oder Kondensmilch (optional, für mehr Cremigkeit)
- Schlagsahne zum Garnieren (optional)
- Karamell- oder Schokosauce als Topping (optional)
Zubereitung
- Gib das Eis in den Mixtopf und zerkleinere es:
- 15 Sekunden / Stufe 5–10 stufenweise
- Füge die Milch, den Kaffee, den Zucker oder Sirup, den Vanilleextrakt und die Sahne (falls verwendet) hinzu.
- Alles gut mixen:
- 30 Sekunden / Stufe 7
- In große Gläser füllen.
- Nach Wunsch mit Schlagsahne und Sauce garnieren.
Fußnoten
Varianten:
Mocha Frappuccino: 1 EL Kakaopulver oder Schokosirup in Schritt 2 hinzufügen.
Caramel Frappuccino: Karamellsirup verwenden und zusätzlich als Topping auftragen.
Leicht-Variante: Mit fettarmer Milch und kalorienfreiem Süßstoff zubereiten.
Frappuccino à la Starbucks aus dem Thermomix
Neueste Kommentare