Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Dessert bist – voller Geschmack, mit überraschender Textur und garantiertem Wow-Effekt – dann sind diese Chimichangas mit Erdbeer-Käsekuchenfüllung aus der Thermomix-Küche genau das Richtige für dich. Dieses Rezept vereint amerikanische Dessertklassiker mit einem texanisch-mexikanischen Touch und verwandelt den beliebten Cheesecake in eine cremige, fruchtige Füllung, eingerollt in knusprige Weizentortillas und umhüllt von Zucker und Zimt. Das Ergebnis: ein unwiderstehlicher Kontrast aus knusprig und cremig, frisch und süß.

Ursprünglich sind Chimichangas ein herzhaftes Gericht aus dem Norden Mexikos oder dem Süden der USA. In dieser süßen Variante jedoch werden sie zum echten Desserttraum. Dank der Thermomix gelingt die Zubereitung der Käsekuchencreme schnell, sauber und ohne großen Aufwand. In nur wenigen Schritten erhältst du eine wunderbar glatte Creme, bereit zum Einrollen.

Dieses Dessert eignet sich perfekt für besondere Anlässe, als süßer Abschluss eines Dinners oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Serviere die Chimichangas mit Vanilleeis, Schlagsahne oder einer warmen Schokoladen- oder Erdbeersoße – so werden sie zum ultimativen Genuss.
Das Rezept ist außerdem vielseitig abwandelbar: Ersetze die Erdbeeren durch Mango, Heidelbeeren oder Himbeeren, verwende Vollkorntortillas für eine etwas gesündere Version oder backe die Chimichangas im Ofen, wenn du auf das Frittieren verzichten möchtest.

Kurz gesagt: Diese Chimichangas mit Erdbeer-Käsekuchen-Füllung vereinen alles, was wir an selbstgemachten Desserts lieben – Geschmack, Textur, Duft und Kreativität. Ein einfaches Rezept mit beeindruckendem Ergebnis!

Chimichangas mit Erdbeer-Cheesecake aus dem Thermomix
Zutaten
- Für die Füllung:
- 200 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g frische Erdbeeren (plus einige zum Garnieren)
- 1 EL Puderzucker (optional)
- Abgeriebene Schale einer halben Zitrone (optional)
- Für die Chimichangas:
- 6 Weizentortillas (Fajita-Größe)
- 1 Ei (verquirlt, zum Versiegeln)
- Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumenöl)
- Zucker und Zimt (zum Wälzen)
Zubereitung
- Schritt 1: Käsekuchenfüllung vorbereiten
- Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und in den Mixtopf geben. 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen und beiseitestellen.
- Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben. 10 Sek. / Stufe 4 verrühren.
- Die zerkleinerten Erdbeeren (und ggf. Zitronenschale) hinzufügen. 10 Sek. / Stufe 3 mixen.
- Die Füllung mindestens 15 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit sie etwas fester wird.
- Schritt 2: Chimichangas rollen
- Eine Tortilla auf die Arbeitsfläche legen.
- 2–3 EL der Füllung mittig darauf geben.
- Die Seiten nach innen klappen und die Tortilla fest aufrollen wie einen Burrito.
- Die Ränder mit etwas verquirltem Ei versiegeln.
- Mit allen Tortillas wiederholen.
- Schritt 3: Chimichangas frittieren
- Öl in einer Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen (ca. 170–180 °C).
- Die Chimichangas jeweils 1–2 Minuten pro Seite goldbraun frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Schritt 4: Mit Zimt-Zucker ummanteln und servieren
- Zucker mit Zimt in einem tiefen Teller vermischen.
- Die warmen Chimichangas darin wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
- Nach Belieben mit frischen Erdbeeren, Vanilleeis oder Soße garnieren und sofort servieren.
Fußnoten
Tipp
Die Chimichangas lassen sich auch gut vorbereiten und einfrieren (ungebacken). Zum Servieren einfach direkt aus dem Gefrierfach frittieren – die Garzeit etwas verlängern.
Neueste Kommentare