Bumpy Cake Rezept für den Thermomix

Bumpy Cake Rezept für den Thermomix

zum Rezept springen

Der Bumpy Cake, auch bekannt als Detroit-Style Hot Fudge Cake, ist eines dieser Desserts, die durch Zufall entstehen und zur Legende werden. Seine Ursprünge reichen zurück in eine Bäckerei in Detroit Anfang des 20. Jahrhunderts, als der Konditor beschloss, einen lockeren Schokoladenkuchen mit merkwürdig geformten Streifen aus Vanillecreme zu verzieren – und darüber eine großzügige Schicht warmen Fudges zu gießen. Das Ergebnis war so spektakulär, dass er das unperfekte Aussehen nicht korrigierte, sondern als Markenzeichen beibehielt. So entstand der berühmte „Buckel-Kuchen“.

Bumpy Cake Rezept für den Thermomix
Bumpy Cake Rezept für den Thermomix

Was diesen Kuchen so einzigartig macht, ist nicht nur sein verspieltes Aussehen, sondern vor allem das Zusammenspiel aus Textur und Temperatur: der weiche Schokoladenboden, die kühle Vanillecreme und die warme Fudge-Schicht, die langsam dazwischen hinunterfließt. Jeder Bissen fühlt sich an wie eine Mischung aus Brownie, Eisdessert und hausgemachtem Familienkuchen.

Bumpy Cake Rezept für den Thermomix
Bumpy Cake Rezept für den Thermomix

In dieser Thermomix-Version habe ich den klassischen Bumpy Cake so angepasst, dass Teig, Creme und Glasur in wenigen Minuten und ohne großen Aufwand zubereitet werden können. Perfekt für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süße Versuchung im Kühlschrank für jeden Tag.

Bumpy Cake Rezept für den Thermomix
Bumpy Cake Rezept für den Thermomix

Denn eines ist sicher: Ein Bumpy Cake wird nicht nur gegessen – er bringt auch ein Lächeln mit sich.

Bumpy Cake Rezept für den Thermomix
Bumpy Cake Rezept für den Thermomix
Bumpy Cake Rezept für den Thermomix
Bumpy Cake Rezept für den Thermomix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert