Der Bumpy Cake, auch bekannt als Detroit-Style Hot Fudge Cake, ist eines dieser Desserts, die durch Zufall entstehen und zur Legende werden. Seine Ursprünge reichen zurück in eine Bäckerei in Detroit Anfang des 20. Jahrhunderts, als der Konditor beschloss, einen lockeren Schokoladenkuchen mit merkwürdig geformten Streifen aus Vanillecreme zu verzieren – und darüber eine großzügige Schicht warmen Fudges zu gießen. Das Ergebnis war so spektakulär, dass er das unperfekte Aussehen nicht korrigierte, sondern als Markenzeichen beibehielt. So entstand der berühmte „Buckel-Kuchen“.

Was diesen Kuchen so einzigartig macht, ist nicht nur sein verspieltes Aussehen, sondern vor allem das Zusammenspiel aus Textur und Temperatur: der weiche Schokoladenboden, die kühle Vanillecreme und die warme Fudge-Schicht, die langsam dazwischen hinunterfließt. Jeder Bissen fühlt sich an wie eine Mischung aus Brownie, Eisdessert und hausgemachtem Familienkuchen.

In dieser Thermomix-Version habe ich den klassischen Bumpy Cake so angepasst, dass Teig, Creme und Glasur in wenigen Minuten und ohne großen Aufwand zubereitet werden können. Perfekt für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süße Versuchung im Kühlschrank für jeden Tag.

Denn eines ist sicher: Ein Bumpy Cake wird nicht nur gegessen – er bringt auch ein Lächeln mit sich.

Bumpy Cake Rezept für den Thermomix
Zutaten
- Für den Schokoladenkuchen
- 250 g Weizenmehl
- 300 g Zucker
- 60 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe L)
- 240 g Milch
- 120 g Sonnenblumenöl oder geschmolzene Butter
- 120 g heißes Wasser
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für die Vanillecreme („Buckel“)
- 120 g weiche Butter
- 200 g Puderzucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1–2 EL Milch
- Für die warme Fudge-Glasur
- 100 g Butter
- 200 g Puderzucker
- 40 g Kakaopulver
- 80 g Schlagsahne
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
- Schokoladenkuchen
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Mehl, Zucker, Kakao, Natron, Backpulver und Salz in den Mixtopf geben → 10 Sek. / Stufe 5.
- Eier, Milch, Öl und Vanille zugeben → 30 Sek. / Stufe 5.
- Heißes Wasser hinzufügen → 15 Sek. / Stufe 3.
- Teig in eine rechteckige, mit Backpapier ausgelegte Form füllen.
- 25–30 Minuten backen und vollständig abkühlen lassen.
- ________________________________________
- Vanillecreme („Buckel“)
- Schmetterling einsetzen.
- Butter und Puderzucker in den Mixtopf → 1 Min. / Stufe 3,5.
- Vanille und Milch hinzufügen → 20 Sek. / Stufe 3.
- Dicke Streifen auf den kalten Kuchen spritzen oder streichen.
- 15 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit sie fest werden.
- ________________________________________
- Warme Fudge-Glasur
- Schmetterling entfernen.
- Butter, Puderzucker, Kakao und Sahne in den Mixtopf → 4 Min. / 90 °C / Stufe 3.
- Vanille hinzufügen → 10 Sek. / Stufe 3.
- Die warme Glasur über den Kuchen gießen – zwischen die Buckel, aber nicht komplett darüber, sodass sie sichtbar bleiben.
Fußnoten
Entweder direkt lauwarm genießen oder abkühlen lassen und gekühlt servieren.

Neueste Kommentare