Die Welt der Dips ist so vielseitig wie köstlich: In nur wenigen Minuten lassen sich einfache Zutaten in cremige Aufstriche voller Geschmack verwandeln. Dieser Curry-Dattel-Dip ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Süße und Würze harmonisch miteinander verschmelzen können. Die Datteln bringen eine natürliche, sanfte Süße mit, während das Curry, zusammen mit Kurkuma und einem Hauch Kreuzkümmel, den Gaumen mit warmen, aromatischen Noten belebt. Das Ergebnis ist eine samtige Creme, deren Geschmackskontrast vom ersten Bissen an überrascht.

Mit der Thermomix ist die Zubereitung besonders einfach: In wenigen Schritten entsteht eine cremige, homogene Textur, die sich ideal als Vorspeise, zum Dippen mit Pita-Brot, Crackern oder Gemüsesticks eignet – oder sogar als Sauce für Wraps und Salate. Außerdem ist dieser Dip eine originelle Idee, um deiner Tafel eine exotische Note zu verleihen – perfekt für Treffen mit Freunden, zwanglose Snacks oder als besonderer Akzent bei einem Dinner.

Dieser Dip überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine Vielseitigkeit: Du kannst ihn mit Nüssen verfeinern, um mehr Biss zu erhalten, frische Kräuter hinzufügen, um das Aroma zu verstärken, oder eine vegane Variante zubereiten, wenn du ihn leichter haben möchtest. Ganz gleich, für welche Variante du dich entscheidest – dieser Curry-Dattel-Dip wird schnell zu einem Highlight für alle, die überraschende Geschmackskombinationen und kreative, schnelle Rezepte lieben.

Curry-Dattel-Dip aus dem Thermomix
Zutaten
- 150 g entsteinte Datteln
- 200 g Frischkäse (gerne auch light)
- 100 g Naturjoghurt (griechisch oder normal)
- 1 TL Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
- ½ TL Kurkuma
- 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
- 20 g Olivenöl extra vergine
- 10 g Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- (Optional) 30 g Walnüsse oder Cashewkerne für mehr Textur
Zubereitung
- Datteln zerkleinern
- Datteln in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 7 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Nüsse hinzufügen (optional)
- Walnüsse oder Cashewkerne zugeben. 5 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Beiseitestellen, wenn du Stückchen behalten möchtest, oder im Mixtopf lassen, falls du es cremiger bevorzugst.
- Cremige Basis mischen
- Frischkäse, Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben.
- 15 Sek. / Stufe 5 mixen.
- Konsistenz anpassen
- Prüfen, ob du es cremiger möchtest (ggf. 20 Sek. / Stufe 7).
- Abschmecken
- Probieren und ggf. mehr Curry für mehr Intensität oder Joghurt für eine mildere Note hinzufügen.
- Servieren
- In eine Schale umfüllen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Curry bestäuben.
Fußnoten
Tipps und Variationen
Für mehr Frische: eine kleine Handvoll Koriander oder Petersilie im Schritt 3 hinzufügen.
Für eine vegane Variante Frischkäse und Joghurt durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Passt hervorragend zu Naan-Brot, Gemüsesticks oder als Sauce zu Hähnchen und Falafel.
Wenn du möchtest, kannst du einen intensiveren Geschmack erzielen, indem du das Currypulver (sowie andere gemahlene oder ganze Gewürze) vor der Zugabe der restlichen Zutaten leicht anröstest. Dadurch werden ihre ätherischen Öle freigesetzt und das Aroma wird intensiver und voller. Mit diesem Trick erhält der Dip ein tieferes Aroma, wirkt weniger ‚roh‘ in den Gewürzen und bekommt eine lebendigere Farbe.

Neueste Kommentare