Hausgemachte Marmelade zuzubereiten ist eine dieser Traditionen, die nie aus der Mode kommen. Das Öffnen eines Glases, das wir selbst gekocht haben, verbindet uns mit der Küche von früher, mit dem authentischen Geschmack der Früchte und mit der Freude, jede Saison voll auszukosten. Unter all den Möglichkeiten nimmt Traubenmarmelade einen besonderen Platz ein: Sie ist süß, aromatisch und sehr vielseitig – perfekt sowohl zum Bestreichen von knusprigem Brot als auch als Begleiter zu Käse, Joghurt oder sogar Fleischgerichten.

Der Thermomix erleichtert diesen Prozess enorm, da wir in nur einem Gerät die Früchte zerkleinern, kochen und eindicken können, ohne ständig rühren oder Angst haben zu müssen, dass etwas anbrennt. So erhalten wir eine Marmelade mit gleichmäßiger Konsistenz, intensiver Farbe und vollem, natürlichem Geschmack der Trauben.

In diesem Rezept lernst du Schritt für Schritt, wie du aus einem Kilo frischer Trauben mehrere Gläser hausgemachter Marmelade zauberst. Du brauchst dafür nur drei Grundzutaten – Trauben, Zucker und Zitrone – und schon hast du ein köstliches und haltbares Ergebnis. Außerdem kannst du die Zuckermenge nach deinem Geschmack anpassen oder die Marmelade mit Gewürzen verfeinern, wenn du einen besonderen Touch suchst.
Traubenmarmelade zuzubereiten ist nicht nur eine köstliche Möglichkeit, die Früchte das ganze Jahr über zu genießen, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee für besondere Anlässe oder eine Überraschung auf dem Tisch – handgemacht und voller Liebe.

Tipps
Für eine besonders feine Konsistenz kannst du die Marmelade vor dem Abfüllen durch ein Sieb streichen.
Verfeinere die Marmelade mit etwas Zimt, Vanille oder Sternanis für ein besonderes Aroma.
Gut verschlossen und sterilisiert hält sich die Marmelade mehrere Monate.
Serviervorschläge
Frühstück & Snacks: auf Toast, selbstgemachten Keksen oder Gebäck.
Käse: perfekt zu Hart- und Ziegenkäse für einen süß-salzigen Kontrast.
Fleischgerichte: als Sauce zu Braten, besonders Schwein, Ente oder Huhn.
Backwaren: ideal zum Füllen von Biskuit, Tartes oder Plätzchen.
Desserts & Joghurt: ein köstliches Topping für Naturjoghurt, Eis oder Panna Cotta.

Traubenmarmelade aus dem Thermomix
Zutaten
- 1 kg Trauben (rot, schwarz oder grün, je nach Vorliebe)
- 500 g Zucker (nach Belieben bis auf 400 g reduzieren, wenn du es weniger süß magst)
- Saft von 1 Zitrone
Zubereitung
- Früchte vorbereiten
- Trauben gründlich waschen und von den Stielen befreien. Wer eine feinere Marmelade bevorzugt, kann die Trauben halbieren und die Kerne entfernen.
- Zerkleinern
- Trauben zusammen mit dem Zitronensaft in den Thermomix geben und 15 Sek. / Stufe 5-6 pürieren.
- Kochen
- Zucker hinzufügen und 30 Min. / 100°C / Stufe 2 einstellen. Dabei den Gareinsatz anstelle des Messbechers verwenden, damit die Flüssigkeit verdampfen kann und nichts spritzt.
- Andicken
- Falls die Marmelade nach der Kochzeit noch zu flüssig ist, weitere 10 Min. / Varoma / Stufe 2 kochen, ebenfalls mit Gareinsatz.
- Abfüllen
- Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und die Gläser auf den Kopf stellen, bis sie abgekühlt sind. So entsteht ein Vakuum.
Neueste Kommentare