Thunfischpastete ist einer dieser Klassiker, die auf keinem Vorspeisentisch fehlen dürfen. Cremig, mild und mit einem Geschmack, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen gefällt, ist sie die perfekte Lösung für ein spontanes Treffen, einen schnellen Snack oder einfach als Vorrat im Kühlschrank, um Brot, Toast oder Gemüsesticks zu begleiten.

Der große Vorteil einer selbstgemachten Variante gegenüber den industriellen Produkten liegt darin, dass man die Zutaten selbst bestimmen und dem eigenen Geschmack anpassen kann: cremiger oder leichter, mit einem frischen Zitronenhauch, mit Kräutern oder Gewürzen zur Verfeinerung – oder sogar in einer leichteren Version mit Joghurt statt Mayonnaise. Mit der Thermomix geht die Zubereitung zudem blitzschnell und unkompliziert: alle Zutaten in den Mixtopf geben, kurz pürieren und in wenigen Minuten ist eine köstliche Pastete fertig, die nur noch gekühlt werden muss.

Ein weiterer Pluspunkt ist ihre Vielseitigkeit. Sie passt nicht nur perfekt zu Brot oder Crackern, sondern eignet sich auch hervorragend als Füllung für Sandwiches, Canapés, Blätterteiggebäck oder als Beilage zu Salaten. Wenn man sie im Voraus zubereitet und im Kühlschrank durchziehen lässt, entfalten sich Geschmack und Textur noch besser – ideal also für Partys, Nachmittagskaffee oder Familienessen.

Kurz gesagt: Dieses Rezept für hausgemachte Thunfischpastete ohne Ei aus der Thermomix vereint Einfachheit und Geschmack. Das Ergebnis ist cremig, frisch und immer ein Genuss – und einmal probiert, wirst du kaum mehr auf Fertigprodukte zurückgreifen wollen.

Hausgemachte Thunfischpastete aus dem Thermomix
Zutaten
- 3 Dosen Thunfisch in Öl (abgetropft) – ca. 150 g Abtropfgewicht
- 150 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 50 g Mayonnaise
- 10 g Zitronensaft (optional, für Frische)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Oregano zum Garnieren (optional)
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben: abgetropften Thunfisch, Frischkäse, Mayonnaise, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
- Mixen: 20 Sek. / Stufe 6.
- Konsistenz prüfen. Für eine feinere Textur nochmals wenige Sekunden auf Stufe 7 pürieren.
- Kaltstellen: In eine Schüssel oder ein Glasgefäß füllen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Pastete etwas fester wird.
Fußnoten
Wer es leichter und lockerer mag, kann einen Teil der Mayonnaise durch griechischen Naturjoghurt ersetzen.
Neueste Kommentare